Samstag, 2. Juli 2022

3 Jahre Naturkosmetik

Das war eine wilde Zeit! Ich habe mich so richtig ausgetobt und alles Mögliche ausprobiert: Von Akazienwachs über Tucumaöl bis Ucuubabutter. Zum Glück ist nie etwas schief gelaufen, nur einmal war meine Lippenpflege wegen zu viel Bienenwachs zu dick geworden. Also musste ich mehr Öl dazu fügen, so war das Problem gelöst.
 
Diese drei Jahre habe ich gebraucht, um meine Erfahrungen zu sammeln, auch in Bezug auf mich selbst. Jetzt möchte ich gerne bei den Sachen bleiben, die ich lieb gewonnen habe: Aprikosenkernöl, Bienenwachs, Wildrosenöl, Sesamöl und vielleicht noch Sheabutter. Für meine Naturkosmetik brauche ich eigentlich nur zwei Zutaten - Öl und Bienenwachs. Dann ist meine sensible Haut schon sehr zufrieden und bleibt gesund.  

Das Wichtigste für mich ist - auf meinem Kurs zu bleiben: Die Reduktion auf das Wesentliche. Das war auch mein Vorsatz für dieses Jahr. Die Reise geht weiter und es bleibt definitiv spannend!

Sonntag, 26. Juni 2022

Ein Baum - ein Leben

Eine Blogreihe
 
Nach wie vor glaube ich, das ist eine Schwarz-Pappel. So sah der Baum noch im Mai aus und man konnte schon erahnen, das es bald "schneien" wird.
Und heute lag der ganze "Schnee" auf dem Boden - die Blütezeit ist vorbei...
Um diesen Baum herum ist immer was los! Diesmal war ich von vielen Wassertieren überrascht, als ob sie sich extra verabredet haben. Es war sehr friedlich und harmonisch.
Auf diesem Foto sieht man noch kaum etwas und jetzt kommen die Details: Zwei Schildkröten, die ich hier noch nie gesehen habe; eine Bisamratte und einige Wasservögel. Das Bild wechsechlte sich ständig und erzählte kleine Geschichten.
Und jetzt von vorne!
Als ich mit Fotografieren beschäftigt war, landete neben mir eine riesengroße Liebelle. Ganz ehrlich - WO sind ihre Augen?
Auf dem Weg nach Hause kam mir ein schöner Gedanke - ich habe nicht nur tolle Bilder mitgenommen, sondern auch ein Stück Frieden, den diese Tiere mir geschenkt haben...

Samstag, 25. Juni 2022

Meine Badegäste und die Anderen

Hinter jedem Garten steht harte Arbeit. Die Liebe zu Natur ist dabei die antreibende Kraft. Man ackert aber nicht nur für sich selbst, sondern auch für viele anderen Lebewesen, mit denen man das grüne Refugium teilt. Obwohl ich mich in meinem Garten gerne aufhalte, sind sie die eigentlichen Gartenbewohner.
 
- Die geliebten Badegäste. 
Manche von innen sind sehr scheu und möchten nicht beim Baden beobachtet werden, sie verstecken sich dann lieber hinter den Steinen
- Die Durstigen wie diese Hornisse         
- und natürlich auch die Hungrigen wie diese Singdrossel. Sie hat gerade eine Schnecke aus dem Schneckenhäuschen "befreit"
- Die Schönheiten der Lüfte
- ganz seltene Besucher wie der Hirschkäfer, der stark gefährdet ist
- oder auch die Neugierigen, die mich genauso gerne beobachten wie ich sie
Und JA - der Igel ist wieder da!!! 
Das sind nur ein paar Beispiele, die ich mit meiner Kamera einfangen konnte. Die Vielfalt der Natur in so einem kleinen Garten verblüfft mich immer wieder!

Donnerstag, 23. Juni 2022

Rasengarten

Kurzer Zwischenstand. Mein Rasengarten (Stadtgarten-Projekt 2022) entwickelt sich eigenwillig weiter. Und ja, keine einzige Sonnenblume ist durchgekommen, das habe ich mir schon gedacht. Aber es ist auch kein Kartoffelfeld geworden! 
Die kleine runde Oase mitten im Rasen ist voller Leben, da sind verschiedene Grashüpfer-Arten, bunte Falter, irgendwelche Insekten. Genau das war auch mein Wunsch. Mittlerweile mähe ich nur mit geräuscharmem Handrasenmäher, von außen nach innen und lasse den Rasenschnitt einfach da liegen. Angefangen habe ich im April und stelle fest, der Rasen allgemein sieht gut und gesund aus. Was will man mehr?

Sonntag, 22. Mai 2022

Kleine Kosmetiktasche aus Leinen

Meine Lieblingskosmetiktasche aus einem alten Leinentuch. Vorne ist ein Patchwork-Element mit Ziernähten. Ich wollte dabei eine neue Technik ausprobieren und zum Schluß sah das aus wie eine Blüte, passend zu den Rosen in meinem Garten. Am Reißverschluss ist eine Zierborte und am Zipper hängen zwei Holzperlen. Innenfutter ist auch eine Augenweide in schönen Farben! 
Gesamtgröße: B x H ca. 19x15 cm. 

Sonntag, 17. April 2022

Tassenkuchen mit Rosinen zu Ostern

 Süße Kleinigkeit oder Überraschung!
Diese Teigmenge reicht für zwei Tassen/Souffleförmchen:
1 Ei, 2 EL Zucker, 3 EL Mehl, 2 EL Öl, 2 EL Milch, 1 EL Rosinen, etwas Backpulver, eine Prise Salz.
Alle Zutaten gut verrühren, in die Förmchen/Tassen füllen und bei 180°C ca. 25 Min. backen. Abkühlen lassen, evtl. mit Puderzucker bestäuben und genießen!

Mittwoch, 13. April 2022

Stadtgarten-Projekt 2022: Rasengarten

Die Gartensaison hat begonnen und zum Basteln habe ich momentan weder Zeit noch Lust. Also bin ich fleißig in meinem schönen Garten. Gestern habe ich auf meiner "Parzelle 23" wieder ein neues Projekt angefangen. Ich besitze kein Haus, aber einen Ziergarten, dem ich einen Namen gegeben habe, eben - Parzelle 23. Mein neues Projekt ist ein kleines Blumenbeet mitten auf der Rasenfläche. Ich möchte gerne einen natürlichen Garten haben und versuche verschiedene Ideen umzusetzen. 
Zuerst habe ich alles ausgemessen und einen Kreis gezeichnet, ca. 1,40 m im Durchschnitt. Dann so eine Art "Zaun" aus Rankhilfen rundherum aufgestellt. Wenn der Rasen gemäht wird, soll der Rasengarten unberührt bleiben, damit die Insekten dort eine Zuflucht finden können, so hoffe ich zumindest.
Im Kreis habe ich Erde verteilt, dann die Sonnenblumen-Samen (23 Stück!) reingedrückt und noch die Samen für Bienen und Co. ausgestreut. Darüber kam eine dünne Schicht von alten Blätter. Dabei erinnerte ich mich noch an die alten Kartoffeln im Keller, die schon keimten. Hmm... das wäre doch perfekt als natürlicher Dünger. Zum Schluß noch etwas Sand und Erde - fertig!

Als ich mir mein Werk angeschaut habe, war ich sehr zufrieden. Und plötzlich meldete sich eine Frage: Liegen die Samen jetzt nicht zu tief unter diesen ganzen Schichten?
 
Entweder wird daraus ein Kartoffelfeld, oder ein buntes Blumenbeet, oder aber ein wildes Durcheinander. Ab jetzt überlasse ich meinen Rasengarten der Natur. Sie wird das schon regeln und hoffentlich - mich mit einem tollen Ergebnis überraschen.
 
Also, wenn jemand eine Wette mit mir abschließen möchte, ob die Samen durchkommen oder nicht - nur zu!

Sonntag, 10. April 2022

Ein Baum - ein Leben: Genialität der Natur

 Eine Blogreihe
 
Heute ist ein perfekter Tag für ausgedehnten Spaziergang. Meinen Baum habe ich schon lange nicht mehr gesehen und dachte mir, da gibt's bestimmt etwas Neues zu entdecken! Dort ist nämlich immer viel los.
Tatsächlich. Die Narzissen zeigten sich in voller Pracht und die schöne Gans hat schon eine Familie gegründet. Die Nilgänse bei uns in der Region sind die ersten, die Nachwuchs bekommen. In manchen Jahren sieht man die Kleinen schon im Februar.  
Und mein Lieblingsbaum fängt schon an zu blühen. Die kleinen Kätzchen wollen hoch hinaus. Also doch eine Pappel?...
Am Baumfuß blüht ganz gemütlich der Gundermann
(altbewährte Heilpflanze), von wilden Hummeln und Bienen sehr beliebt. Diese blaue Farbe finde ich wunderschön!
Ich stehe gerne an diesem großen Baum und genieße die Schönheit der Natur

Dabei dachte ich mir - die Natur ist die beste Designerin, die man sich vorstellen kann! Eine einfache Schlammfliege hat Flügel, die im Sonnenschein, wie das glänzende Mosaikglas aussehen. Diese Flügel sind so genau kreiert, dass die Fliege fliegen kann. Sie sind nicht zu leicht oder zu schwer, nicht zu lang, nicht zu kurz, sondern genau richtig für einen Flug.
Das Design der Natur ist nur ein Teil ihrer unendlichen Genialität. In jeder Kreatur ist alles genau durchdacht: Ergonomie, Konstruktion, Funktionalität, Form, Farbe, sogar Geruch, ganz zu schweigen von Schönheit.   

Auch die Natur selbst ergibt einen Sinn - alles dreht sich nur ums LEBEN! Ein  Kreislauf, in dem jedes Geschöpf für ein weiteres Leben sorgt.

Montag, 14. März 2022

Einfache Verpackung für Blumen

Frühlingsblumen in Frühstückstüten aus Papier - ein nettes Mitbringsel, individuell und kreativ! Die Tüten habe ich zuerst zerknüllt, so lassen sie sich besser in die Form bringen. Dann noch kleine Details wie Schildchen und Schmetterlinge angebracht und voila - bereit zum Verschenken!