Bei uns im Schrebergarten gibt es Amselnachwuchs. Um diese Zeit? Beide
Eltern sind sehr fleißig und lassen sich von uns nicht stören...
Montag, 21. August 2017
Sonntag, 20. August 2017
Linoldruck
Das ist mein einziges Bild - genau genommen ein Versuch - in Linoldruck. Diese Technik kann ich ruhigen Gewissens abhaken, ist nicht meins. Das Bild habe ich heute in meiner alten Kunstmappe gefunden. Das erzählt eine schöne Geschichte von einem Mädchen, das die funkelnde Sterne und die schönsten Blumen vom Himmel geschenkt bekommen hat - eine Anlehnung an "Die Sterntaler" von Brüder Grimm.
Der Farbkontrast ist krass! Es ist nicht meine Art, aber es gab damals keine farbliche Alternative. So musste ich mich damit zufrieden geben.
Irgendwie mag ich dieses Bild....
Freitag, 18. August 2017
Minialbum "Gartenbuch"
Mein Album bekommt langsam neue Seiten. Diesmal habe ich mit anderen Sprühfarben gearbeitet. Das Thema ist Kokardenblumen. Das Bild ist aus dem Inet. Diese Blumen wachsen bei mir im Garten und sind für Bienen und Co. ein Nektarparadies!
Mittwoch, 16. August 2017
Kerzenwachs und Tinte
Es gibt sehr viele verschiedene Techniken in der Kunst. Diese ist eine ganz simple, geeignet für jeden Anfänger. Ein Blatt Papier mit weißer Kerze einreiben. Dann mit Tusche überdecken. Zum Schluss beliebiges Muster mit der Nadel einritzen. So ist auch dieses Bild enstanden.
Sonntag, 13. August 2017
Steinpapier und Aquarell
Nach gefühlten 100 Jahren Abstinenz tauche ich meinen Pinsel wieder in die Wasserfarben ein! Es tut gut, wirklich gut. Mit der Zeit ändern sich die Vorlieben. Das Aquarell ist nicht mehr mein Favorit, aber es ist ein super Medium für Collagen und Mixed Media.
Und dann gibt es noch das geniale Steinpapier. Das Papier aus Stein besteht zu 80 % aus Kalksteinmehl. Das ist zwar dünn, aber es wellt sich nicht und die Farbe schlägt nicht durch. Ich bin total begeistert! Also diese Karten sind auf dem Steinpapier mit Wasserfarben gemalt.
Und dann gibt es noch das geniale Steinpapier. Das Papier aus Stein besteht zu 80 % aus Kalksteinmehl. Das ist zwar dünn, aber es wellt sich nicht und die Farbe schlägt nicht durch. Ich bin total begeistert! Also diese Karten sind auf dem Steinpapier mit Wasserfarben gemalt.
Mittwoch, 9. August 2017
Sonntag, 6. August 2017
Minialbum "Gartenbuch"
Die ersten Seiten habe ich sehr schon gestaltet, das ging im Nu! Heute geht es um den Apfel. Alle Bilder sind aus dem Inet. Ich habe mit Schablonen und Stempel gearbeitet.
Samstag, 5. August 2017
Mittwoch, 2. August 2017
Minialbum "Ideenbuch"
Dieses Kraftpapier ist echt gut! Ein dankbares Material zum Basteln. Vor allem die Farbe gefällt mir, dieser Ton passt sehr gut zum Thema Vintage. Ich benutze alle möglichen Sachen: Schnipsel, alte Briefmarken, Spitzenreste, alte Familienfotos, Klebeband usw.
Ich LIEBE es! Meine Fantasie spielt verrückt...

Abonnieren
Posts (Atom)