Posts mit dem Label Workshop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Workshop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 11. Februar 2015

Workshop: Tagebuch

Manche Treffen werden nicht geplant, sondern enstehen spontan! Mein Thema war Tagebuch.  Die Teilnehmerin war sehr fleißig und hat viel geschafft, obwohl sie am Anfang meinte, dass sie absolut unbegabt ist
Ein Tagebuch ist ja etwas ganz persönliches, deshalb zeige ich nur die Seite, die ich als Vorlage gemacht habe.  Der Tag war sehr entspannt und kreativ. Wir haben sehr viel Spaß gehabt!
 
 
 
 

Mittwoch, 4. Februar 2015

Workshop: Basteln mit Papier

Heute hat sich jeder selbst entschieden, was er machen möchte. Es war echt klasse, lustig und produktiv! Ich habe ein neues Mini-Album angefangen
  
 
Es ist aufwendig, aber sieht super aus!
Meine Bastelfreundin hat eine schöne Collage mit diesem coolen Oldtimer angefangen. Ich bin gespannt, was daraus wird!

Mittwoch, 3. Dezember 2014

Workshop: Mixed Media

Heute hat es bei uns geschneit! Naja... es war kein richtiger Schnee... genau genommen waren das nur die zarten Schneeflocken, die noch unsicher waren, ob sie zum Schnee werden wollen, oder doch lieber mit dem Regen liebäugeln. Es war auch dunkel und kalt, aber das hat uns nicht gestört!
Kreativ-produktives Chaos auf dem Tisch gehört immer dazu. Es war super entspannt. Ich glaube, die Bastelmuse hat uns nicht nur umarmt, sondern so richtig geknutscht. Wir sind zwar beide nicht ganz fertig geworden, aber wir haben neue Techniken ausprobiert und schöne Projekte angefangen.
Irgendwann mal wird daraus ein Mixed-Media-Bild. Nach dem Grundieren habe ich die Holzunterlage mit Papierschnipsel beklebt und mit Krakelierpaste bedeckt. Danach ging es so
 
 
 
Gleichzeitig habe ich noch das gemacht
 
So sehen diese 2 Projekte heute aus
 

Samstag, 27. September 2014

Workshop in Erkrath

Ein wunderschöner Samstag mit kreativen Menschen! Heute war ich auf einem Workshop von Barbara Haane. Er dauerte von 10:00 bis 16:00 Uhr. Weil ich gewöhlich sehr langsam arbeite, habe ich mir Sorgen gemacht, ob ich in der Zeit alles schaffen werde. Erstaunlicherweise war ich sogar früher fertig! Die ganze Atmosphäre war inspirierend und enspannt. Das hat mich so mitgenommen, dass ich meine Ideen in einem Schwung umgesetzt habe.
 
Vom Scrapbooking hatte ich keine Ahnung - das ist ein ganzes Universum! Zuerst hat die Barbara alles gezeigt und erklärt
 
Danach haben wir losgelegt. Schablonieren, besprühen, gestalten usw
 
Nach dem ersten Layout habe ich direkt mit dem zweiten angefangen und dann kam die Mittagspause: Leckere Kürbissuppe und kalorienreicher Nachtisch. Gestärkt ging es weiter mit dem zweiten Layout. Uns wurden viele Möglichkeiten mit Schablonen, Stanzen, Prägen usw angeboten. Mir war das teilweise zuviel, weil die Erfahrung dafür fehlte. Bei einigen Sachen wußte ich einfach nicht, was ich damit machen soll. Deshalb habe ich mir die Arbeit vereinfacht. Danach fing ich mit dem dritten Layot an.
 
Der Tag war super und ich habe viel gelernt - was will man mehr! Das sind meine Werke:
Das erste Layout gefällt mir am besten. Hier stimmt einfach alles und ist genau nach meinem Geschmack.
Mit dem zweiten bin ich nicht ganz zufrieden.
Das Dritte war am einfachsten und ist sehr bunt geworden, so wie mein Leben. 

Samstag, 12. Juli 2014

Workshop: Schachteln

An diesem Samstag haben wir uns wieder getroffen. Das Thema - Schachteln dekorieren. In der entspannten Runde waren wir sehr fleißig. Wir lachten viel, tauschten uns aus und hatten wie immer viel Spaß
 
 
 
 
 
 
 

Samstag, 14. Juni 2014

Workshop: LaBlanche

 
Es war ein wunderschöner Basteltag. Durch viele Absagen war ich erst verunsichert, aber jetzt kann ich sagen, unsere LaBlanche-Party im engsten Kreise (3 Personen) ist super gelaufen. Basteln verbindet eben... das haben wir ziemlich schnell festgestellt. Ich habe heute viele neue Tricks gelernt und sehr viel Spaß gehabt. Zum Schluß haben wir noch einen Tausch gemacht und so ist dieser Tag glücklich zu Ende gegangen.
Das ist meine Karte mit einem alten Foto. Das Foto habe ich mit Distress-Stempelfarben koloriert. Den Fotostreifen habe ich bei mir in der Schublade gefunden, zusammen mit anderen Fotos. Den habe ich mit Heißlüfter in die Form gebracht.  
    
 Das sind wundervolle Kunstwerke von meinem Bastelbesuch: 
 
 

Montag, 5. Mai 2014

Workshop: Karten

Am Samstag war es wieder so weit! Wir haben uns wieder getroffen und unter meiner Anleitung neue Techniken gelernt. Unser Thema war Kartenherstellung mit Stempeln. Das war einfach superg und sehr produktiv! Wir haben z.B. einen Stempel von LaBlanche ausprobiert, neue Stempelkissen Distress Ink von Ranger und vieles mehr. Für diesen Workshop habe ich mich schon vorher vorbereitet - mit großem Erfolg!
 
Wir waren zu 5 und ich kam natürlich nicht zum Basteln. Aber meine Bastelgruppe war unheimlich kreativ. Die Mädels waren fleißig und haben super schöne Werke gezaubert!