Mai ist die schönste Erdbeerzeit! Der Wonnemonat hat uns aber diesmal im Stich gelassen. Meine Hoffnung, dass es noch schön wird, ist heute buchstäblich ins Wasser gefallen. Ich esse Erdbeeren lieber frisch, sie sind vitaminreich und enthalten wichtige Mineralstoffe, die dem Körper gut tun. Außerdem sind sie auch natürlich süß und sehr erfrischend. Aber ohne Wärme und Sonne schmecken die Erdbeeren gar nicht. Was nun? Dann mache ich daraus eine Konfitüre! Wenn ich die Erdbeeren nicht frisch genießen kann, dann am besten mit Naturjoghurt.
Marmelade, Konfitüre, Kompott, Muss, Gelee - was ist was? Oder besser - gesagt WO ist was? In einigen Länder und Regionen versteht man darunter verschiedene Sachen. Mir ist das nicht so wichtig, Hauptsache - der Geschmack stimmt. Also habe ich eine Konfitüre aus 4 Zutaten gemacht:
Frische Erdeeren, getrocknete Cranberries, Rosenblüten (getrocknet aus dem Garten) und normaler Haushaltszucker.
Zuerst alles in einer Schüssel mehrere Stunden einweichen, dann einkochen. Ganze Früchte und Zucker habe ich im Verhältnis 1:1 genommen, dann ist es noch flüssig und die Beeren sind nicht zerkocht - perfekt für den Naturjoghurt. Ein Gläschen möchte ich gerne verschenken, deshalb habe ich mir überlegt, wie ich den Deckel verzieren kann.
Ich habe mich für Papierblumen entschieden. Die ganze Arbeit ist ganz einfach und macht Spaß! Kleine Papier-Blumen kann man ganz schnell mit dem Stanzer machen, oder man schneidet sie beliebig selbst. Genauso macht man auch die Blätter. Noch ein paar Bändchen und ein Schild - fertig!
So sieht das doch schön aus oder?