Posts mit dem Label Schals&Co. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schals&Co. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 24. November 2015

Alpaka mit Seide

Eine wunderschöne Zusammensetzung. Sehr weich und exklusiv. Kuschelig warm und elegant. Für dieses Tuch habe ich 5 Knäuel gebraucht. Das Stricken war für mich wie ein Märchengedicht an einem verschneiten Winterabend. Beide Seiten sind schön anzusehen!
Dann kam noch die Mütze dazu, in einem helleren Ton...
 

Sonntag, 8. November 2015

Gestrickt-gehäkelt-fertig!

Fertig ist meine neue Stola! Aus super weicher Merinowolle von Filatura Di Crosa, 100 g 1400 m(!) 
 
 
 

Samstag, 3. Oktober 2015

Herbst...

Dieses wunderschöne Tuch habe ich schon länger, es war sogar in dieser Strickzeitschrift abgebildet
Die Wolle habe ich damals auf dem Flachsmarkt in Krefeld/Burg Linn gekauft... links im Bild. Verkauft hat mir diese schöne Wolle eine Handwerkerin, die auch selbst gefärbt hat. Von diesem Farbverlauf gab es nur diese zwei Wollstränge. Ich habe mich darin sofort verliebt. Es gab schon mehrere Anfragen, aber wir werden uns nie trennen, das Tuch trage ich sehr gerne.

Sonntag, 9. August 2015

Meine Sommerbrise

ist fertig: Ein schönes Dreiecktuch - weich, leicht und angenehm zu tragen, sogar bei dieser Hitze!
Insgesamt habe ich knapp 5 Knäuel gebraucht, je. 50 g /200 m. Die Manx-Wolle von Rosy Green hat mich total begeistert, das habe ich schon mehrmals erwähnt und das werde ich immer wieder erzählen
 

Sonntag, 2. August 2015

Orange-violettes Wetter

Mitten im Hochsommer hat uns Herbst besucht. Seine Launen haben mich melancholisch eingestimmt....
Ich liebe Herbst für seine beeindrückend intensiven Farben! In diesem Dreiecktuch vereinen sich die dunklen violetten Herbstnächte mit fulminanten, von Sonne geküssten, Herbsttagen!

Die orange-violett melierte Wolle ist von Araucania. Ich habe sie vor Jahren gekauft und ehrlich gesagt bin nach wie vor enttäuscht, sie ist grob, kratzig und unangenehm. Den violetten Rand habe ich aus Filatura Di Crosa Lacegarn gemacht, Unterschied in der Qualität wie Tag und Nacht...
Die Mütze habe ich schon gewaschen, trotzdem ist es nicht weicher geworden. Tja, eben Sockenwolle... und ich habe noch ein Knäuel von dieser Sorte mit anderen Farben....
 
 
 

Freitag, 19. Juni 2015

Tolle Wolle!

Da bin ich echt begeistert und froh, dass ich sie sogar bei uns in der Stadt gefunden habe. Ich liebe diese weiche Qualität. Daraus habe ich ein Babyjäckchen und Mützchen gestrickt.
 
 
Ja, es gibt die wirklcih! Diese lustigen Schafe mit 4(!) Hörnchen. Sie gehören zu einer ganz seltenen Schafrasse Manx Loaghtan.
Die Qualität ist super, sehr gut für Babykleidung geiegnet, sehr weich und angenehm beim Stricken. Allerdings ist diese wunderschöne Wolle unerschwinglich für ein kleines Portmonee. Ich habe 2 Farben gekauft, die Grüne (1 Strang) habe ich verstrickt und jetzt habe ich mit Türkis angefangen.  Mal sehen was daraus wird...
 
 

Donnerstag, 19. Juni 2014

Schal: Gruß aus den Alpen!

Gestern bin ich fertig geworden. Dieses Garn hat mir sehr gut gefallen, Daumen hoch für die super Qualität!
Den Schal habe ich gehäkelt. Genau ein Knäul von Silkhair Print. Die Rüschen habe ich dann mit dem Centolavaggi gestrickt und nochmals alles umhäkelt.
 
Dieser Schal wird mich immer an den Urlaub in Alpen errinern, weil da alle Farben enthalten sind, die ich dort gesehen habe: Regenbogen, wilde Orchideen, Wasserfall und viele schöne Landschaften.
 
 
 

Sonntag, 26. Januar 2014

Ungeliebte Mohairwolle

Ganz ehrlich, ich mag Mohairwolle nicht. Aus vielen Gründen. Es juckt teilweise auf der Haut, nach dem Waschen bleiben die Haare überall haften, beim Aufriffeln kriegt man selbst die grauen Haare. Und seltsamerweise habe ich mehrere Stricksachen aus Mohair.
Zuerst war dieses Set: Schal mit Mütze. Wolle von Filatura Di Crossa
 
 
Danach kam ein Dreiecktuch. Kaum zu glauben, dass das auch Mohairwolle war! Stand jedenfalls auf den Etiketten. Die Gelbe war aus England, von englischen Schaffen. Die Blaue aus Frankreich, von französischen Ziegen. Also mit diesem Werk habe ich das Unmögliche möglich gemacht - England mit Frankreich vereint!
 
Nach diesem Tuch kam die rote Mütze. Sie ist suß! Super warm und ein wenig haarig. Die Wolle ist auch aus Frankreich... von den wilden französischen Ziegen. Und hier schon beim Stricken habe ich mir gedacht, eigentlich mag ich Mohair gar nicht!
 
 
Aber es war noch nicht alles! Zu guter Letzt kam noch ein Loop-Schal. Da hatte ich wirklich keine Lust mehr... Aber hartnäckig wie ich bin, habe ich doch zu Ende gestrickt. Es ist sehr warm, leicht, aber unheimlich haarig. Kid-Mohair ist nicht meine Sache...
 
Also Schluß mit Mohairwolle... wir sind geschiedene Leute!