Posts mit dem Label Minialben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Minialben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 8. Oktober 2022

Minialbum "Puddingschule"

 
Eigentlich ist das mein eigenes Haushaltsbuch mit allen Kassenzetteln und verschiedenen Ausgabenposten - sehr hilfreich im Alltag, um den Überblick zu behalten.

Mein Minialbum besteht aus alten Albumblättern, die ich neu zusammengefasst habe. Auch die Fotos darin sind alt und stammen tatsächlich aus einer Puddingschule. 
Die Puddingschule ist eine andere Bezeichnung für die Hauswirtschaftsschule. Auf dem Lehrplan standen Kochen, Handwerk und natürlich auch Hauswirtschaft. Und wie man auf den Bildern sieht, hatten die Mädchen damals außer Lernen auch reichlich Spaß.
Ich habe für jeden Monat ein einfaches Fach für die Rechnungen gemacht, wo ich auch meine Notizen aufbewahren kann. Für mich ist sehr praktisch, so sehe ich nicht nur die Ausgaben, sondern auch die Preisentwicklung, was nicht unbedingt schön ist. Die alten Bilder dagegen machen mir gute Laune!

Samstag, 21. Dezember 2019

Minialbum "Haeckels"

Dieses Projekt hatte ich seit September im Kopf. Mein letzter Urlaub in England hat mich sehr inspiriert. Erst jetzt konnte ich es umsetzen. Mein Thema war das wunderbare Geschäft Haeckels in Margate, das mich sehr beeindruckt hat!
Das Album habe ich selbst gemacht
 
Es war viel Arbeit, aber auch Spaß ohne Ende! Verwendet habe ich u.a. die schwarz-weiße  Verpackungspapier von Haeckels, das perfekt passte.
 
 
 
 
 
 
 
 
 


Und hier ist die nette Stadt Margate in Kent
Haeckels-Shop mit Parfüms, Cremes. Kerzen und schönen Sachen
 
 
 
 
 

Freitag, 20. Dezember 2019

Minialbum "Garten"

Ein wunderschönes Minialbum für einen besonderen Menschen. Ist als Geschenk gedacht und wird mit persönlichen Bilder und Geschichten gefüllt.
 
 
  
 
 
 

Mittwoch, 6. Juni 2018

Minialbum "Reisen"

Endlich habe ich es fertiggestellt! Dieses Album habe ich auf Reisen mitgenommen und habe jeden Tag fleißig darin gemalt. Zu Hause habe ich das dann zu Ende gemacht. Die Idee mit so einem Reisebuch finde ich, nach wie vor, genial.