Posts mit dem Label Lecker! werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lecker! werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 17. April 2022

Tassenkuchen mit Rosinen zu Ostern

 Süße Kleinigkeit oder Überraschung!
Diese Teigmenge reicht für zwei Tassen/Souffleförmchen:
1 Ei, 2 EL Zucker, 3 EL Mehl, 2 EL Öl, 2 EL Milch, 1 EL Rosinen, etwas Backpulver, eine Prise Salz.
Alle Zutaten gut verrühren, in die Förmchen/Tassen füllen und bei 180°C ca. 25 Min. backen. Abkühlen lassen, evtl. mit Puderzucker bestäuben und genießen!

Donnerstag, 4. Juni 2020

Mein Zauberlabor

Seit diesem Jahr gibt es bei mir Kumquat Fortunella margarita. Die erste Ernte kam direkt in den Kochtopf zusammen mit Aprikosen, Rosenwasser und Tonkabohne. Daraus machte ich eine Marmelade. Der Geschmack ist einfach unglaublich! Zuerst spricht die Tonka zart auf der Zunge, danach meldet sich die zitrische Kumquat. Aprikosen kommen gerne zum Schluss und runden alles schön ab.
Die Ringelblumen kommen gerne in den Tee.
Rosenwasser und Marmelade

Sonntag, 3. Mai 2020

Muffins mit Fliederblüten

Die Fliederblüten sind nicht nur hübsch, sie haben auch bestimmte Heilwirkung dank Bitterstoffen. Ein Wunder der Natur - der Duft ist atemberaubend aromatisch und überschwänglich, aber die Pflanze selbst, bis auf die Blüten, ist bitter. Und weil man die Blüten essen kann, kam ich auf die Idee, sie mitzubacken.
 
Diese Muffins sind so lecker! Fliederblüten schmecken nach dem Backen nach gar nichts, aber irgendwie geben sie dem Ganzen einen extra Pfiff. Mir hat es Spaß gemacht!
 

Sonntag, 16. September 2018

Moderne Taufe - kleine Torte

Willkommensparty für ein Kind, keine normale Taufe, sondern eine weltliche.
Mein Lieblingsmotiv, kleine Windmühle aus Papier, passte perfekt zu dieser Karte. Der Kuchen war ein Mitbringsel und kam super an. Der Teig war mit Schokolade gemacht und dann noch die obere Etage glasiert und verziert. Sieht toll aus!



Sonntag, 2. September 2018

Neues

DaWanda gibt es nicht mehr, so bin ich wieder auf Etsy gelandet. Leider habe ich immer weniger Zeit zum Basteln, etc. und für Ausstellungen schon gar nicht. Schade. Dafür backe ich viel mehr als früher. 
Mandelpläzchen mit Mirabellenmarmelade und zwar keine einfache Marmelade, sondern -
Mirabellenmarmelade mit Rosenblütenblätter - ein Genuss!

Freitag, 17. August 2018

Raffinierter Streuselkuchen -

- eine Hommage an meine Oma. Meine Oma backte den leckersten Streuselkuchen der Welt, mit selbstgemachter Himbeermarmelade. Hier ist mein Rezept für mehr Raffinesse: Einfache Zubereitung und einfach lecker
Teig: 50g Butter, 70g Zucker, 1 Ei, 80g Joghurt 3,5% Fett, 160g Mehl
Belag: 1 kleines Gläschen Bitterorangenmarmelade, 5 große Pfirsichhälften aus der Dose
Streusel: 60g kalte Butter, 60g Zucker, 100g Mehl
Zubereitung ist wie gesagt ganz einfach. Zuerst der Teig - alle Zutaten zusammen mischen, fertig. Den Teig in die Form füllen. Auf dem Teig schön die Marmelade verteilen, mit einigen Lücken dazwischen. In die Lücken kommen zerkleinerte Pfirsiche. Dann mache ich schnell Streusel, alles per Hand und die streue ich über den Teig. Backen ca. 30min.
 
 

Dienstag, 26. Juni 2018

Kakao-Muffins mit Kirschen und Baiserhaube

 
Endlich habe ich ein Muffin-Rezept ausgetüftelt, was mir sehr gut schmeckt! 
 
Und in diesen Muffins steckt eine leckere Kirsche drin. Weil da immer 2 Eiweise übrig bleiben, habe ich einfach die leckeren Baisers als Dekohütchen gemacht. Himmlisch!
 

Mittwoch, 13. Juni 2018

Mein Rezept

nochmals in Bildern: Aprikosen-Crumble
 
Für 6 Portionen in Ramequins-Förmchen Ø 8cm: Ich nehme 60g kalte Butter und vermische sie mit 60g Zucker, Prise Salz und 100 g Mehl zu Krümel. In jedes mit Butter eingefettes Förmchen kommen 4 Stk. Aprikosenhälften. Dafür kaufe ich eine große Aprikosendose 820g. Danach die Krümel über die Aprikosen streuen. Zum Schluß kommt in jedes Förmchen 1 TL zerkleinerte Haselnüsse/Mandeln. In vorgeheizten Ofen schieben und bei 200 Grad ca. 20 min. backen. Guten Appetit!
 
 

Sonntag, 8. April 2018

Am Sonntag

Es war einfach schön und entspannt, wie schon lange nicht mehr.
 
 
 
 
Und weil ich Zeit hatte, gab es auch leckere Frühlings-Plätzchen mit Eiweiß-Zuckerguss
 
 

Freitag, 23. Februar 2018

Umarme-die-Welt-Tag

d.h. ein super schöner Tag. An solchen Tagen möchte ich vor Freude die ganze Welt umarmen. Einfach so! Leider sind solche Tage echt selten geworden. Seit 3 Wochen scheint bei uns im Niederrhein die Sonne. Das ist Wahnsinn! Aber es ist auch kalt, wir haben ja Winter
Hefeteig mit 2 Füllungen: Mit Mohnfix und mit Cranberries-Aprikosen-Mischung
Vor dem Backen
Nach dem Backen - total LECKER!
 
Warm mit Butter, mmhhhhhh ..... ein Traum!

Freitag, 2. Februar 2018

Cupcakes mit Himbeeren und Mascarpone-Topping

In jedem Cupcake versteckt sich eine Himbeere! Das Topping ist ganz einfach: Mascarpone mit Puderzucker mischen + ein paar zerdrückte Himbeeren dazu geben = fertig!
 

Sonntag, 29. Oktober 2017

Kipferl und Co.

In diesem Jahr haben wir ziehmlich früh das Weihnachtsbacken eingeläutet. Zu recht! Wir haben den richtigen Winter-Flow erwischt...
Heute haben wir unsere Plätzchen-Minibar eröffnet. Ich wette, so eine Minibar - und hier meine ich nicht das Tablett auf dem Bild - hat außer uns niemand: tags und nachts geöffnet, jeder kann sich dort bedienen und essen so viel, wie er will. Die Keksdosen sind voll! Im Angebot: Anisplätzchen, Spritzgebäck, Nussmakronen, Marzipanplunder und Kipferl. Bei Kipferl muss ich immer an meine Oma Ida denken....
 

Sonntag, 4. Juni 2017

Erdbeer + Basilikum

Ein einfacher Kuchen mit Erdbeeren und dazu eine leckere Soße aus Schmand mit Erdbeeren und Basilikum. Basilikumblätter in dieser Kombination geben der Soße eine erfrischende Note - perfekt für den Sommer!