Posts mit dem Label Decken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Decken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 25. Dezember 2022

Nähprojekt 2022: Patchworkdecke "Mein Haus"

Das war ein Mammut-Projekt mit unheimlich viel Arbeit, eigentlich wie jede Patchworkdecke. Dieses Projekt vereint alles in sich: Upcycling, Einfallsreichtum, Kreativität, Geschick, Können, Handwerk, Geduld und auch einen Teil meines Lebens.
 
Angefangen habe ich noch im November 2016 - ein mittelgroßer Quilt für die Wand. Das Hauptelement sollte ein Haus sein, es war gar nicht so kompliziert. Das Mittelstück habe ich sehr schnell fertiggestellt.
Dann kam aber ein "Baustopp" mit meinem Haus, das Leben bestimmte es anders. Zwei Jahre später versuchte ich mein Projekt wieder zu beleben und schon wieder ging es nicht weiter. So wollte das Schicksal...
 
In diesem Jahr 2022 habe ich sehr viele Bastel- und Nähsachen gestiftet, damit auch Kinder damit Spaß haben können. Mit meinen Hobbymärkten ist schon lange Schluss und so viel Material kann ich nicht verarbeiten, also habe ich alles fleißig aussortiert und dabei fiel mir mein Haus wieder in die Hände.
 
Die Zeit ist gekommen, das Unvollendete zu vollenden. Aus der Anfangsidee mit dem Quilt wurde etwas anderes - eine Patchworkdecke für die kalte Jahreszeit. Für eine normale Decke braucht man viel mehr Stoff als für einen mittelgroßen Quilt. So viel Stoff und Vlies hatte ich nicht. Also musste ich mir etwas einfallen lassen. Irgendwo in der Kiste in meinem Nähschrank fand ich genug Vliesreste dafür. 
Und ein ausrangierter Bettbezug aus Damaststoff meldete sich freiwillig für mein engagiertes Projekt. Die wunderschöne Purpurfarbe passte perfekt zu meinem Blumenstoff, den ich für den Rand vorgesehen habe. Auf einmal passte alles! 
So eine große Patchworkdecke 135x200 cm habe ich noch nie gemacht! Die Vliesstreifen musste ich auf die Deckenwand (von eigentlichem Bettbezug) von innen kleben, dann wenden. Danach habe ich das Ganze per Hand gequiltet, damit die Lagen zusammenbleiben und nicht verrutschen. Als nächstes kam das Hausmotiv ins Spiel und zum Schluss der Ausenrand. Die Briefecken musste ich per Hand vernähen, weil meine Nähmaschine gestreikt hat. Sie war sehr fleißig, aber auch sie ist an ihre Grenzen gestoßen, genauso wie ich. Manchmal war ich echt verzweifelt - so viel Stoff und so dick! Mein Nähtisch ist gar nicht dafür geeignet, also musste ich mir wieder etwas einfallen lassen und stellte einfach einen Stuhl daneben, wo ich die Decke ablegen konnte.  
Aber die ganze Mühe hat sich gelohnt - meine neue Patchworkdecke ist leicht und schön warm. Ich liebe die Farben und auch die Geschichte, die dahinter steckt. Solche Geschichten kann nur das Leben selbst schreiben...

Samstag, 23. Oktober 2021

Strickprojekt 2021 - Fertig!

 
Meine riesengroße Decke ist endlich fertig geworden. Dieses Strickprojekt hat ziemlich lange gedauert, weil ich nur eine Stunde am Tag gestrickt habe. Größe ca. 3 x 2 m, genau passend für meine Couch. Das Muster ist zweifarbiges Vollpatent oder auch Brioche. Bei dieser Decke habe ich unterschiedliche Garne benutzt, aber in einer Farbrichtung: Orange trifft Magenta.  Bin selbst überrascht - die Wirkung ist beeindruckend, es macht mich fröhlich und verbreitet gute Laune.
Bei so einer Größe ist es schwierig Fotos zu machen, um das Ganze ins Bild zu bekommen... Insgesamt hat mich diese Strickarbeit mit vielen entspannten Stunden beschenkt und ich bin froh, dass ich genug Geduld bewiesen habe, um mein unendliches Projekt noch in diesem Jahr zu beenden!
 
Das Bärchen fühlt sich auch wohl auf dieser Decke.

Donnerstag, 15. Juli 2021

Strickprojekt 2021 - Halbzeit

Meine Bunte Decke ist gewachsen! Momentan ist die Länge ca. 135 cm. Breite war 160 cm. Sie ist auch schwerer geworden, d.h. es wird immer komplizierter weiter zu stricken. Aber das zweifarbige Patentmuster macht einfach viel Spaß!


Sonntag, 23. Mai 2021

Strickprojekt 2021 - Bunte Decke

Das war mal mein Strickprojekt 2020, aber es gefiel mir gar nicht.
 
Also habe ich im Januar ganz neu angefangen und die neue Decke wird zu meinem Strickprojekt 2021. Ich habe jede Menge Garne in diesen knalligen Farben, d.h. die Decke wird groß. Jeden Abend mache ich ein paar Reihen. Aktuell bin ich bei einem Drittel angekommen und bin gespannt wie es weiter geht
 
Diese Farbkombination zieht mich magisch an, obwohl ich sie selbst zu bunt finde. Auf jeden Fall wird meine Decke ein Hingucker sein

Samstag, 17. Juni 2017

Meine unendliche Decke...

 
Das zweifarbige Vollpatent. Ich habe eine Ewigkeit gebraucht, um das Muster zu verstehen und dann noch eine Ewigkeit, um das zu üben. Es sieht so einfach aus, nur zwei Farben, nur zwei Streifen.  Fehler darf man gar nicht machen, d.h. noch mehr Arbeit. Anderseits ist eine gute Übung fürs Gehirn...
100% Wolle,  ca. 90 x 115 cm. Dick und knuffig.
 

 
 
 

Sonntag, 4. Dezember 2016

Regenbogen im Winter

Ja, das gibt es! Hier bitte schön, aus 100% BW: Babydecke und Kuschelkissen. Alles fleißig gestrickt und gehäkelt
 
 

Freitag, 26. Februar 2016

Bunte Strickdecke

Dieser Farbkontrast ist einmalig: Orange mit Magenta! Garn: Reine Baumwolle, Strickmuster: Zick-Zack.
 
 

Mittwoch, 4. November 2015

Dienstag, 11. August 2015

Babydecke

Sie ist wunderschön geworden, wirklich! 100 Mal schöner als auf diesem Bild. Größe 102x106cm. Stoffe: Baumwolle und Leinen, unterlegt mit Vlies. Aufwendige Maschinenstickerei und zahlreiche Ziernähte. Und vor allem unheimlich viele Arbeitsstunden. Aber diese Arbeit hat mir viel Freude bereitet!
 
 
 
 
 

Donnerstag, 9. April 2015

Mein Jahresprojekt ist fertig

Gestern beim Fußballspiel (Borussia Gladbach hat gegen Bielefeld verloren) habe ich meine Patchwork-Häkeldecke vollendet. Eigentlich sollte das mein Jahres-Projekt werden. Ich weiß nicht, was mich so antreibt: mein Ehrgeiz, meine Ungeduld, meine Liebe zu Handarbeit oder mein Fleiß. Jedenfalls bin ich waaaaaaaaahnsinnig stolz, dass ich so ein Häkelwerk vollbracht habe! Bisher waren meine Decken nicht so kompliziert
Ich nenne diese Decke "Farben meines Gartens", weil genau die Farben widerspiegelt sie. Was für ein Zufall! Im Februar habe ich diese Arbeit angefangen und damals träumte ich von Frühling, frischen Blumen und saftigem Grün
Und hier sind die - die Farben meines Gartens
 
  
   

Sonntag, 1. Februar 2015

Babydecke mit Frühlingsgefühl!

Diese Farbkombination gefällt mir sehr, das erinnert mich an den blauen Himmel und zartes Grün im Frühling. Das Baby wird ein Junge und kommt voraussichtlich im März. Mittelteil ist gestrickt, Rand gehäkelt. Das bunte Muster finde ich auch ganz toll.
Sie ist groß, nicht nur für's Babyalter, sondern auch danach und ist als Schmusedecke geeignet. Das Garn ist reine Baumwolle. Meine Decken haben keine Standartgröße, ich mache aus dem Bauch heraus, nach meinen eigenen Ideen und Eingebungen. Als ich in dem Woll-Depot-Geschäft  stand und unendlich viel Garn vor mir sah, dachte ich an das Baby, das noch kommen wird. Ich lies mich einfach von dem Bauchgefühl leiten und so fiel die Wahl auf diese Farbkombination...
 
Dazu gibt es auch ein Kissen, wie bei mir üblich mit einem Hotelverschluss (ohne Reißverschluss und ohne Knöpfe). Das war eine wunderbare, aber auch keine einfache Arbeit!
 
 

Montag, 1. Dezember 2014

Herzdecke

Dieses Häkelmuster hat mein Herz erobert! Jetzt gibt es nur Herzen.Die Decke habe ich im September angefangen und Mitte November war sie fertig. Natürlich habe ich nicht jeden Tag gehäkelt, aber es hat mir sehr viel Spaß gemacht.
 28 bunte Quadrate und 21 in Beige, reine BW
 Hier sieht man das Herz ganz deutlich
 hier nicht so, aber es ist trotzdem da!