Eitempera ist im Grunde genommen ein Malmittel. Durch Zugabe von verschiedenen Pigmenten variiert auch die Farbe von Tempera. Die Herstellung ist genial einfach, dafür braucht man nur wenige Zutaten: Ei, Wasser, Leinöl und Farbpigment. Genau deshalb war das früher ein beliebtes Mittel in der Malerei. Ich konnte der Versuchung nicht widerstehen und startete mein eigenes Experiment.
Als Pigmente habe ich meine Kochzutaten genommen: Himbeerpulver (magenta-rot), Kurkuma (gelb-orange) und Moringapulver (grün-gelb). Natürliche Pigmente reagieren und verändern oft eigene Farbe, umso spannender wird dann das Resultat.
Nachdem alles trocken war, habe ich noch weiter mit der Oberfläche experimentiert.
Ich musste leider feststellen, dass ich mit der Menge von Kurkuma etwas übertrieben habe. Der Geruch war heftig! Auch die Struktur etwas krisselig. Das gefiel mir gar nicht. Also habe ich dann meine Leinwand abgewaschen.
Ich musste leider feststellen, dass ich mit der Menge von Kurkuma etwas übertrieben habe. Der Geruch war heftig! Auch die Struktur etwas krisselig. Das gefiel mir gar nicht. Also habe ich dann meine Leinwand abgewaschen.
Zum Schluß war ich sehr überrascht, was daraus geworden ist. Ein tolles Bild mit vielen natürlichen Gelbkontrasten. Mein Himbeerton hat sich vollkommen gewandelt und passte sich einfach an das gelbe Thema an ...
Dieses Kunstprojekt war sehr spannend und interessant, aber auch aufwändig und definitiv auch lehrreich!