Sonntag, 26. Juni 2022

Ein Baum - ein Leben

Eine Blogreihe
 
Nach wie vor glaube ich, das ist eine Schwarz-Pappel. So sah der Baum noch im Mai aus und man konnte schon erahnen, das es bald "schneien" wird.
Und heute lag der ganze "Schnee" auf dem Boden - die Blütezeit ist vorbei...
Um diesen Baum herum ist immer was los! Diesmal war ich von vielen Wassertieren überrascht, als ob sie sich extra verabredet haben. Es war sehr friedlich und harmonisch.
Auf diesem Foto sieht man noch kaum etwas und jetzt kommen die Details: Zwei Schildkröten, die ich hier noch nie gesehen habe; eine Bisamratte und einige Wasservögel. Das Bild wechsechlte sich ständig und erzählte kleine Geschichten.
Und jetzt von vorne!
Als ich mit Fotografieren beschäftigt war, landete neben mir eine riesengroße Liebelle. Ganz ehrlich - WO sind ihre Augen?
Auf dem Weg nach Hause kam mir ein schöner Gedanke - ich habe nicht nur tolle Bilder mitgenommen, sondern auch ein Stück Frieden, den diese Tiere mir geschenkt haben...

Samstag, 25. Juni 2022

Meine Badegäste und die Anderen

Hinter jedem Garten steht harte Arbeit. Die Liebe zu Natur ist dabei die antreibende Kraft. Man ackert aber nicht nur für sich selbst, sondern auch für viele anderen Lebewesen, mit denen man das grüne Refugium teilt. Obwohl ich mich in meinem Garten gerne aufhalte, sind sie die eigentlichen Gartenbewohner.
 
- Die geliebten Badegäste. 
Manche von innen sind sehr scheu und möchten nicht beim Baden beobachtet werden, sie verstecken sich dann lieber hinter den Steinen
- Die Durstigen wie diese Hornisse         
- und natürlich auch die Hungrigen wie diese Singdrossel. Sie hat gerade eine Schnecke aus dem Schneckenhäuschen "befreit"
- Die Schönheiten der Lüfte
- ganz seltene Besucher wie der Hirschkäfer, der stark gefährdet ist
- oder auch die Neugierigen, die mich genauso gerne beobachten wie ich sie
Und JA - der Igel ist wieder da!!! 
Das sind nur ein paar Beispiele, die ich mit meiner Kamera einfangen konnte. Die Vielfalt der Natur in so einem kleinen Garten verblüfft mich immer wieder!

Donnerstag, 23. Juni 2022

Rasengarten

Kurzer Zwischenstand. Mein Rasengarten (Stadtgarten-Projekt 2022) entwickelt sich eigenwillig weiter. Und ja, keine einzige Sonnenblume ist durchgekommen, das habe ich mir schon gedacht. Aber es ist auch kein Kartoffelfeld geworden! 
Die kleine runde Oase mitten im Rasen ist voller Leben, da sind verschiedene Grashüpfer-Arten, bunte Falter, irgendwelche Insekten. Genau das war auch mein Wunsch. Mittlerweile mähe ich nur mit geräuscharmem Handrasenmäher, von außen nach innen und lasse den Rasenschnitt einfach da liegen. Angefangen habe ich im April und stelle fest, der Rasen allgemein sieht gut und gesund aus. Was will man mehr?