Die Gartensaison hat begonnen und zum Basteln habe ich momentan weder Zeit noch Lust. Also bin ich fleißig in meinem schönen Garten. Gestern habe ich auf meiner "Parzelle 23" wieder ein neues Projekt angefangen. Ich besitze kein Haus, aber einen Ziergarten, dem ich einen Namen gegeben habe, eben - Parzelle 23. Mein neues Projekt ist ein kleines Blumenbeet mitten auf der Rasenfläche. Ich möchte gerne einen natürlichen Garten haben und versuche verschiedene Ideen umzusetzen.
Zuerst habe ich alles ausgemessen und einen Kreis gezeichnet, ca. 1,40 m im Durchschnitt. Dann so eine Art "Zaun" aus Rankhilfen rundherum aufgestellt. Wenn der Rasen gemäht wird, soll der Rasengarten unberührt bleiben, damit die Insekten dort eine Zuflucht finden können, so hoffe ich zumindest.
Im Kreis habe ich Erde verteilt, dann die Sonnenblumen-Samen (23 Stück!) reingedrückt und noch die Samen für Bienen und Co. ausgestreut. Darüber kam eine dünne Schicht von alten Blätter. Dabei erinnerte ich mich noch an die alten Kartoffeln im Keller, die schon keimten. Hmm... das wäre doch perfekt als natürlicher Dünger. Zum Schluß noch etwas Sand und Erde - fertig!
Als ich mir mein Werk angeschaut habe, war ich sehr zufrieden. Und plötzlich meldete sich eine Frage: Liegen die Samen jetzt nicht zu tief unter diesen ganzen Schichten?
Entweder wird daraus ein Kartoffelfeld, oder ein buntes Blumenbeet, oder aber ein wildes Durcheinander. Ab jetzt überlasse ich meinen Rasengarten der Natur. Sie wird das schon regeln und hoffentlich - mich mit einem tollen Ergebnis überraschen.
Also, wenn jemand eine Wette mit mir abschließen möchte, ob die Samen durchkommen oder nicht - nur zu!