Einer der eindrucksvollsten Bäume für mich ist der Mammutbaum. Seine Größe ist beachtlich, auch sein Alter. Unter guten Bedingungen kann so ein Baum schon mal 120 m hoch und 2000 Jahre alt werden! Es gibt Bergmammutbaum (Sequoiadendron giganteum), Küstenmammutbaum (Sequoiadendron sempervirens) und Urweltmammutbaum (Metasequoia glyptostroboides). Sie unterscheiden sich z.B. in der Zapfengröße.
Von solchen Riesen kenne ich ein paar in unserer Stadt und besuche sie oft und gerne. Sie strahlen eine Ruhe aus, die mir oft im stressigen Alltag fehlt. Dass diese Bäume so lange leben können, bringt mich auch zum Nachdenken: Was haben sie miterlebt und gesehen? Sie könnten bestimmt viel erzählen...
Die rostbraune, faserige Borke fühlt sich erstaunlich weich an! Und im Winter ist diese Farbe ein Hingucker. Dank seinen unzähligen Schichten bietet die Rinde einen geschützten Lebensraum für kleine Lebewesen. Diesen blauen Käfer habe ich immer wieder auf einem bestimmten Mammutbaum beobachtet, immer auf meiner Augenhöhe. Ein Erlenblattkäfer, der dort sein Zuhause gefunden hat!
Die rostbraune, faserige Borke fühlt sich erstaunlich weich an! Und im Winter ist diese Farbe ein Hingucker. Dank seinen unzähligen Schichten bietet die Rinde einen geschützten Lebensraum für kleine Lebewesen. Diesen blauen Käfer habe ich immer wieder auf einem bestimmten Mammutbaum beobachtet, immer auf meiner Augenhöhe. Ein Erlenblattkäfer, der dort sein Zuhause gefunden hat!
Die Zapfen von Mammutbäumen öffnen sich erst nach einem Waldbrand,
eine außergewöhnliche Überlebensstrategie, die sehr konkurrenzfähig ist. Im Vergleich zu anderen bekannten Nadelbäumen sind diese Zapfen eher klein. Sie duften angenehm und sind super für kleine Gestecke oder saisonale Arrangements geeignet.
Die reifen Zapfen sind sehr harzig, daraus habe ich voriges Jahr ein Duftmazerat gemacht. Der Duft hat mich sehr beeindruckt - der ganze Mammutbaumwald in kleinem Fläschchen! Es riecht frisch-grün, sehr aromatisch, süß-harzig mit feiner, holziger Note und ist bestens als Grundlage für meine Parfumkreationen geeignet.
Und dieses Jahr habe ich die grünen Zapfen angesetzt, mal sehen, was daraus wird