Wo seid ihr?
Wer sucht, der findet ;-) Ich habe ganz tolle Sachen gefunden!
Aber mal langsam.
Eigentlich wollte ich in meinem Garten wieder die schöne Mina haben. Sie ist apart
und von Insekten sehr beliebt. Irgendwie hatte ich im Kopf, dass Sternwinde (Mina lobata) ein Linkswinder ist, d.h.
sie bewegt sich beim Wachsen nach links. Das gab mir keine Ruhe und ich musste
mich mit diesem Thema auseinandersetzen.
In meinem Buch über
die Pflanzen steht folgende Erklärung für Linkswinder: Werden die Pflanzen von oben betrachtet
(botanische Sichtweise), bewegen sich die Linkswinder entgegen dem
Uhrzeigersinn um ihre Stütze, also links herum. Blickt man allerdings
entsprechend der Wuchsrichtung der Pflanze von unten nach oben, so winden sich
die Sprosse der Linkswinder mit dem Uhrzeigersinn in einer Rechtsschraube nach
oben.
Ich bin keine Wissenschaftlerin, aber eine sehr neugierige Person und wollte mehr wissen. Es gibt ja nicht nur Links-, sondern auch Rechtswinder und die "Unentschlossenen", die ihre Winderichtung beliebig wechseln. Die meisten Windepflanzen sind Linkswinder.
Meine nächste Frage
war - warum?
Ich dachte, es muss
doch eine Erklärung dafür geben.
Was die Natur
betrifft, versuche ich "global" zu denken, um die Zusammenhänge zu
verstehen.
Kann sein, dass
unser Planet die Winderichtung von Pflanzen beeinflusst?
Und so habe ich
gelernt - die Erde dreht sich gegen den Uhrzeigersinn, nicht nur um die eigene
Achse, auch um die Sonne (habe ich in der
Schule nicht aufgepasst?). Und nicht nur die Erde, alle Planeten in unserem
Sonnensystem!
Und warum?
So wollte der
Zufall bei dem Urknall... oder der liebe Gott.
Tja, die Japaner
haben herausgefunden - das Gen "Lefty" ist für dieses Phänomen
verantwortlich.
Also drehen sich
die schöne Mina und die Erde in eine Richtung, eben links ;-) Ob es hier
tatsächlich einen Zusammenhang gibt, weiß ich nicht, aber ich habe sehr viel
gelernt! Sogar ein tolles Buch online gefunden "Über das Winden der Pflanzen: Eine botanisch-physiologische
Abhandlung" von Ludwig Heinrich
Palm, 1827.
Faszinierend!
So kann man mit den Pflanzen lernen! Und jetzt wächst bei mir auch eine Mina und hier sieht man ganz gut, wie sie sich dreht.
Interessant! Davon hatte ich keine Ahnung (bin ja auch nicht unbedingt der Gartentyp, oder soll ich schreiben Gartentypin? 😃)
AntwortenLöschenLiebe Grüße nach Mönchengladbach 💕
Rosa
Na siehst du, was wir von der Natur lernen können ;-)
Löschen