- Narzissen aus dem Garten: Sorte "Tete a Tete" (Vorsicht, ein intensiver Duft!)
- Styropor Herzrahmen
- Moos vom Floristen
- Beiwerk wie getrocknete Blütenzweige etc.
- kleine Feder
- Kordel
Plus Draht in zwei Stärken, Werkzeug.
UND Spaß mit Fantasie!
Zuerst die Kordel befestigen,
dann das Moos mit dem Draht umwickeln.
Die Blüten anschneiden. Narzissen halten eine Weile auch ohne Wasser und mich stört es nicht, wenn sie verwelken. Damit die Blüten länger frisch bleiben, direkt nach dem Anschneiden in einen nassen Wattebausch einwickeln, mit Moos abdecken.
Aus dem dickeren Draht kleine Stücke schneiden und zu Klammern biegen, damit die Blüten im Moos befestigen.
Das Beiwerk und die kleinen Feder vorsichtig dazwischen verteilen. In einem kühlen Raum bleibt der Kranz länger frisch.
Voila!
dann das Moos mit dem Draht umwickeln.
Die Blüten anschneiden. Narzissen halten eine Weile auch ohne Wasser und mich stört es nicht, wenn sie verwelken. Damit die Blüten länger frisch bleiben, direkt nach dem Anschneiden in einen nassen Wattebausch einwickeln, mit Moos abdecken.
Aus dem dickeren Draht kleine Stücke schneiden und zu Klammern biegen, damit die Blüten im Moos befestigen.
Das Beiwerk und die kleinen Feder vorsichtig dazwischen verteilen. In einem kühlen Raum bleibt der Kranz länger frisch.
Voila!