Donnerstag, 17. Dezember 2020

Winterbalsam für die Hände

Ich habe ein uraltes Rezept für die Handcreme aus Ringelblumen gefunden. Das ist ein einfaches Rezept und hat mich für meinen Winterbalsam inspiriert. So konnte ich meine eigenen Ideen umsetzen. Da ich auf der Arbeit Gummihandschuhe tragen muss, brauchen meine Hände besonders viel Zuwendung.

Das alte Rezept:
1 Hand voll getrockneten Ringelblumenblüten
100 ml Olivenöl
20 g Bienenwachs
3-4 Tropfen ätherisches Öl

Mein Rezept:
1 EL getrocknete Rosenblütenblätter
90 ml Olivenöl
10 ml Rizinusöl
20 g Bienenwachs
1 TL Honig
10 Tropfen ätherisches Cistrosenöl/Labdanum
Die Rosenblütenblätter mit Olivenöl vermischen. Im Wasserbad gute 20 Min. heiß ziehen lassen ohne intensiv zu kochen. Dann herausfiltern. Das Öl wieder ins Wasserbad stellen und darin Bienenwachs schmelzen, vorsichtig rühren. Vom Herd nehmen, den Honig und Rizinusöl dazu geben, schön glatt rühren. Ganz zum Schluss das ätherische Öl tropfenweise zugeben, durchmischen und schnell abfüllen. Den Balsam offen stehen lassen bis es sich abkühlt. Haltbarkeit ist mind. ein halbes Jahr, aber bis dahin habe ich das schon verbraucht.
  • Olivenöl spendet viel Feuchtigkeit und macht trockene Hände wieder zart.
  • Rizinusöl ist hervorragend für strapazierte und gereizte Haut.
  • Honig ist pflegend.
  • Bienenwachs - antibakteriell.
  • Rosenblütenblätter sind besonders gut für empfindliche Haut.
  • Cistrosenöl heilt kleine Risse und Wunden.
Mit diesem Winterbalsam werden meine Hände gut durch den Winter kommen!  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen