Mittwoch, 23. Dezember 2020

Weihnachtsdeko Natur

Deko aus Naturmaterialien kann sehr einfach und doch stilvoll sein. Dazu noch preiswert, umweltschonend und individuell. Ich liebe solche Naturwerke, sie haben immer eine persönliche Note. Es macht auch Spaß, eigene Ideen umzusetzen. 
Materialliste:
  • Eine Scheibe Holz (ein Teller geht auch)
  • Tannenzweige für den Kranz
  • Frische Schalen von Clementinen/Mandarinen
  • 4 Kerzen aus Bienenwachs
  • Kleine Zapfen 
Aus den Clementinen-Schalen habe ich mit Plätzchen-Ausstechformen Herzen und Sterne gemacht. Wenn man keine Formen hat, schneidet man mit der Schere. Hauptsache - die Schale ist dünn. Die fertigen Figuren habe ich flach auf ein Stück Papier gelegt, mit dem Gewicht beschwert und auf der Heizung über die Nacht getrocknet.

Aus Tannenzweigen habe ich einen Kranz gebunden. Ich habe das zwar gelernt, aber es geht auch ohne Übung ganz einfach: Große Zweige klein schneiden, an Enden miteinander verbinden, zum Kreis biegen und festbinden.

Die „Montage“ ist einfach. Auf der Holzscheibe zuerst den Kranz platzieren, dann die Kerzen in die Mitte stellen. Die Zwischenräume mit kleinen Zapfen füllen. Und zum Schluss die Herzen mit Sternen auf den Zweigen verteilen. Ich habe sie nicht befestigt. Man könnte auch eine Girlande daraus machen.  
Wenn die Bienenwachskerzen an sind, sieht so eine Naturdekoration toll aus! Die ganze Atmosphäre bekommt einen anderen Ausdruck. Die Stimmung in diesen trüben Tagen hellt sich auf. Auch der Duft von grünen Zweigen und Clementinen-Schalen macht gute Laune. So bekommt jeder Raum eine einzigartige Note!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen