Samstag, 19. Dezember 2020

Parkanlagen: Bunter Garten - Das Grüne Herz von Mönchengladbach

Die größte Parkanlage in meiner Stadt, auch die vielfältigste und die sauberste. Sie erstreckt sich von der Kaiser-Friedrich-Halle bis zum Hauptfriedhof und ist in mehrere Bereiche unterteilt. Der Kaiserpark und der Botanische Garten sind die bekanntesten Teile der Gesamtanlage.
Dieser riesengroße Park besticht durch seine Weitläufigkeit und Vielseitigkeit! Man kann dort einen ganzen Tag verbringen und man hat nicht alles gesehen. Es gibt wunderschöne Ecken zum Verweilen und Entspannen. Die Länge des Parks ist ideal für Jogger. Für einen ausgedehnten Spaziergang ist es ebenfalls bestens geeignet.
Der Anfang vom Bunten Garten wurde mit dem Kaiserpark im 1890 gelegt. Die Größe ist beachtlich ca. 30 Hektar. Insgesamt sind dort ca. 4000 Arten und Sorten von verschiedenen Gewächsen vertreten, darunter Laubgehölze, Nadelgehölze und Stauden. Die Besonderheit - seltene Rhododendronsammlung.

Ich war im vorletzten 4. Abschnitt und machte eine schöne Runde. Dabei habe ich eine Gruppe von interessanten Bäumen entdeckt. Die Rinde war wunderschön hell und blätterte seltsam ab. Diese Baumart kannte ich nicht und war sehr überrascht, als ich erst zu Hause erfahren habe, was das ist. 
Die Himalaya-Birke (Betula utilis) ist, wie der Name schon sagt, in Himalaya heimisch. Ein schöner Baum, der bis zu 35 m hoch werden kann. Anspruchslos, widerstandsfähig mit auffälliger Laubfärbung im Herbst. Die Blütezeit ist von Mai bis Juli. Leider ist diese Baumart, wie alle Birkenbäume, unattraktiv für Bienen und Co. Die Bestäubung von männlichen (Kätzchen) und weiblichen Blüten erfolgt durch den Wind. 
 
Hat sich jemand schon gefragt warum die Birkenrinde weiß ist?
Das ist ein Phänomen der Natur. Die weiße Farbe schützt den Baum von starken Sonnenstrahlen und Hitze. Auch im Winter bei wechselhaften Temperaturen wird das Risiko von Schäden durch die Sonne reduziert. Die Sonnenstrahlen werden reflektiert und die Birke kühlt sich selbst ab. Eine außergewöhnliche Natureigenschaft.
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen