Ja, schon wieder die Allerheiligen am 1. November. Kleine Bestellung aus dem Familienkreis - das Grabgesteck.
Bei Lenders, im Raum Mönchengladbach das bekannteste Gartencenter, kostet so ein Grabgesteck ca. 35,-€. Dort habe ich heute das ganze Zeug geholt. Insgesamt habe ich für exotische Trockenfrüchte 4,-€ und für Tannengrün 3,-€ ausgegeben. Kleine Äste, Blätter, Zapfen, Rinde habe ich gesammelt. Künstliche Erika-Zweige lagen bei mir in der Floristik-Kiste.
Ich habe nur eine halbe Stunde dafür gebraucht, für eine geübte Hand zu viel. Alles ist mit dem grünen Draht befestigt, nichts geklebt. Reine Materialkosten plus noch Draht bleiben unter 10,-€. Ich lasse das unkommentiert, weil die Arbeit einer Floristin auch Geld kostet. Plus Verkaufsräume usw.
Natürlich gibt es Gestecke auch für 9,-€
Es gibt auch Menschen, zu denen ich auch gehöre, die diese Sachen gar nicht brauchen.
Weil ich mich verstärkt mit Ökologie und Natur beschäftige, habe ich mich gefragt, was das für exotische Pflanzen sind. Aus meiner Floristikausbildung kenne ich sie, aber nur obergflächlich.
Diese Exoten wachsen doch irgendwo?
Der Brachychiton-Baum wächst in Australien. Seine Früchte habe ich in weiß und lila.
Das Palm Male Spezial, oder auch Widderzweig kommt aus Indien.
Auf einer Internetseite, die Unmengen von solchen Exoten anbietet, lese ich die Namen, die ich noch nie in meinem Leben gehört habe:
Hochwertige und exotische Trockenblumen Deko: Buddha
Nuss, Canoinha, Korkeiche mini, Cardoni Artischocke mit Stiel, Cariniana
legalis, Jackfruit, Rumbia Frucht, Laranja Nuss, Juju Bohne, Rosa tefte, Palm
Ring, Woody Pear Zweig mit jungen Früchten.
Ist es nicht interessant - wir "karren" massenhaft nach Deutschland diese ganzen Blumen, Früchte, Rinde, Zapfen und Co. Wir machen daraus Grabgestecke oder verschönern damit unser Zhause. Diese Pflanzenteile wachsen irgendwo in der Welt und bereichern die heimische Natur... bis sie irgendwann mal geerntet und gesammel werden, damit ich heute ein Grabgesteck machen kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen