Ich habe genug von Mikroplastik, Parabenen, Paraffinen, Palmöl etc.! Ich habe keine Lust mehr Etwas zu benutzen, was irgendwelche Stoffe enthält, die mir suspekt vorkommen. Meine Kosmetik kann ich auch selbst machen und zwar NATURkosmetik. Ich entscheide selbst, was in meinen Tiegel reinkommt und auf meiner Haut bleiben darf.
Allein der Gedanke – ICH TUE MIR SELBST ETWAS GUTES - motiviert mich schon!
Und wie ich das in Erfahrung gebracht habe – es ist überhaupt nicht schwer. Manche Gerichte sind viel aufwendiger in der Zubereitung als Herstellung von Naturkosmetik.
Klar, man braucht dafür bestimmte Sachen, aber man hat sie dann für immer, so wie das ganze Arsenal in der Küche. Und viele Utensilien hat man schon in der Küche: Waage, Schneebesen, Mixer, Messbecher usw. Auch Marmeladen- oder Einmachgläser, die man dafür benutzen kann.
Die Zutaten sind einfach in der Apotheke, Reformhaus, Bioladen und Internet zu bekommen. Auch Rezepte! Mit Bildern und Ton sogar ;-)
Das Wichtigste ist - die gute Qualität von Zutaten.
In meiner kreativen Kosmetik-Werkstatt fing ich dieses Jahr mit Rosenwasser an. Es ist schon Zeitaufwendig und man braucht etwas Übung, aber auch das ist zu schaffen. Und als Belohnung hat man dann ein Naturprodukt, das man vielfach verwenden kann: Von dem Durstlöscher bis zur pflegenden Gesichtsmaske! Die Rosen habe ich im Garten, Wasser im Wasserhahn. Mehr Zutaten habe ich nicht gebraucht. Von 10 Rosen hatte ich 500 ml Rosenwasser. Das reichte mir für eine Woche. Aufbewahrt habe ich mein Rosenwasser im Kühlschrank.
Und jetzt machte ich meine Pflegeprodukte für die Haut: Fußbutter, Lippenpflege und Gesichtsbalsam. Die Basiszutaten: Sheabutter, Bienenwachs und Jojobaöl. Als Zugaben hatte ich zur Auswahl: Wildrosenöl, Cupuacubutter, ätherisches Weihrauchöl usw.
Ich liebe Bücher und habe mehrere zum Thema Kosmetikherstellung. Mein Lieblingsbuch ist von Karen Gilbert „Natürlich pflegen & verwöhnen. Naturkosmetik selber herstellen“. Für Einsteiger ist ideal! Alles super beschrieben und gut erklärt. Die Rezepte haben genaue Angaben und sind bebildert. Allein die Aufmachung ist schon ein Augenschmaus. Die Fotos sind sehr ästhetisch und geschmackvoll. Dieses Buch hat mich nicht nur animiert, sondern auch motiviert. Man bekommt richtig Lust selbst auszuprobieren.
Ich bin sehr froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe. Das hat mir nicht nur sehr viel Spaß gemacht, sondern auch ein Stück Freiheit gegeben – selber zu entscheiden, was für Inhaltsstoffe ich für meine Pflege verwenden möchte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen