Sonntag, 27. August 2017

Düwel

Das war eine wunderbare Entdeckung! Das Wasserschloß Wissen hat uns schon sehr beindruckt, aber dieses kleine Örtchen war wirklich sehenswert und soooo bezaubernd....
Hinter einer Hecke versteckte sich ein historisches Künstlerhaus mit komischem Namen "Der Düwel". Großartig! Am liebsten würde ich über die Hecke klettern und alles ganz nah betrachten...
 
 
Hinter dem Haus war eine malerisch schöne Feldwiese. Dort haben wir ein idyllisches Plätzchen im Schatten gefunden und ließen einfach die Natur zu uns sprechen.. Es war entspannt und wunderschön, so ruhig, gelassen, sorgenfrei. Die Grashüpfer hüpften neugirieg um uns herum, die Grillen machten ein Konzert, die Vögelchen erzählten schöne Geschichten vom blauen Himmel und die Wiesenblumen dufteten uns entgegen - einfach paradiesisch schön!
 
Heute habe ich meine Malsachen mitgenommen. Landschaften habe ich noch nie gemalt. Das war eine Premiere für mich, vor allem in der freien Natur. Ein zauberhaftes Gefühl.... UND das passte: Das historische Künstlerhaus und meine Versuche im Freien zu malen!
 
 
 

Wasserschloß Wissen in Weeze

Schön, majestätisch, sehr groß, super gepflegt, beindrückend... 
und sonst nichts.... Ich meine - WOW! Aber für diejenigen, die großartig um die Anlage spazieren gehen wollen, ist nichts. Alles ist privat und das ist gut so. Wir wollten nicht durch die private Wege gehen, so sind wir ganz gegangen.
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 

Freitag, 25. August 2017

Trauerkarte

Aquarell, Stempel, Stempelfarben, Steinpapier, Lidschatten. Ich benutze oft ausrangierte Sachen aus meiner Kosmetiktasche (Lidschatten, Puder, Lippenstifte), weil sie schöne Farbpigmente haben. Sie sind fein, manche haben Glitzer und lassen sich einfach mit dem Finger auftragen. Für Schattierungen oder "auf alt machen" sind solche Sachen gut geeignet.
 
 

Donnerstag, 24. August 2017

Experimente

 
Dieses Bild liegt schon länger in meinem Schrank mit unfertigen Projekten.... und ich weiß noch immer nicht wie es weiter gehen soll, deshalb experimentiere ich einfach damit. Mit Decoupage-Kleber habe ich das Seidenpapier angebracht. Danach wieder mit Farben besprüht. So enstand eine neue Oberfläche....
 
 
 

Montag, 21. August 2017

Natur im Garten

 
Bei uns im Schrebergarten gibt es Amselnachwuchs. Um diese Zeit? Beide Eltern sind sehr fleißig und lassen sich von uns nicht stören...
 
 
 
 

Sonntag, 20. August 2017

Linoldruck

Das ist mein einziges Bild - genau genommen ein Versuch - in Linoldruck. Diese Technik kann ich  ruhigen Gewissens abhaken, ist nicht meins. Das Bild habe ich heute in meiner alten Kunstmappe gefunden. Das erzählt eine schöne Geschichte von einem Mädchen, das die funkelnde Sterne und die schönsten Blumen vom Himmel geschenkt bekommen hat - eine Anlehnung an "Die Sterntaler" von Brüder Grimm.
Der Farbkontrast ist krass! Es ist nicht meine Art, aber es gab damals keine farbliche Alternative. So musste ich mich damit zufrieden geben.
 Irgendwie mag ich dieses Bild....

Freitag, 18. August 2017

Minialbum "Gartenbuch"

Mein Album bekommt langsam neue Seiten. Diesmal habe ich mit anderen Sprühfarben gearbeitet. Das Thema ist Kokardenblumen. Das Bild ist aus dem Inet. Diese Blumen wachsen bei mir im Garten und sind für Bienen und Co. ein Nektarparadies!