Dienstag, 30. August 2016

Klein aber fein

Ein schönes Bild in Decoupage-Technik mit Perlmutmosaik. Leinwand-Größe 15 x 20 cm.
 
 

Montag, 29. August 2016

Herzschild

Ich liebe solche Herzschilder! Hier habe ich Spitze mit Holz und Papier kombiniert. Größe 20 x 20 cm.
 
 
 


Sonntag, 28. August 2016

3D-Rahmen

- ideal für schöne Sachen! Oder nützlich für kleine Schlüssel. Größe ca. 25x25 cm. Die Hinterwand ist mit Decoupage-Papier dekoriert und mit Hochglanzlack lackiert. Ich habe drei kleine Haken innen drin angebracht, entweder für Schmuck, oder auch für Schlüssel. Unten kann man auch etwas abstellen, wie z.B. ein Parfümflakon.
 
 
 
 

Dienstag, 23. August 2016

Neue Schmuckkreationen

Hier passt alles wunderbar zusammen und sieht super aus! Diese Arbeit hat mir Spaß gemacht und ging leicht von der Hand.
 
 

Samstag, 20. August 2016

Hortensienkranz

ratzfatz gemacht! Der erste ist bei mir super groß geworden, richtig ein dicker Oschi... Ich glaube, hier habe ich etwas übertrieben ))) 
 
 
Der zweite Kranz ist kleiner geworden und hat schnell einen Liebhaber (Liebhaberin) gefunden. Das freut mich sehr!!!

Freitag, 12. August 2016

Muffins, Cupcakes and Co.

Zuerst waren die Muffins, die wurden zu Cupcakes.
 
Ein Teil von meinen Muffins ist daneben gegangen. Es ist nämlich so - ich kann mich nicht an Rezepte, Anweisungen, Anleitungen usw. halten. Ich muss immer meine eigenen Ideen umsetzen und das führt manchmal zu Mißerfolgen, die ich dann in Kauf nehme und daraus lerne. Das nennt man Lernprozess oder Ex-pe-ri-men-tie-ren oder vielleicht Sturheit? Nö, ich nenne das - Kreativität!
Tja, und was macht man dann mit solchen Muffins? Na, was wohl... Experimentieren! Mit Mascarpone, Quark, Früchten und Sahne kann man einen super leckeren Nachtisch zaubern!
 

Donnerstag, 11. August 2016

Kalorien und Experimente

Eine schöne Torte braucht viel Zeit, Zuwendung und Liebe! Manchmal hat man nicht genug Zeit und manchmal experimentiert man gerne und verändert das Rezept. Und ich habe heute beide Faktoren gehabt. Plus den Regen ganzen Tag....
Mit der Buttercreme habe ich es verhunzt, aber der Geschmack war super! Das ist eine ganz leckere und kalorienreiche Variation von dem Roten Samtkuchen. Ohne Eier, dafür mit roter Beete und Mandelmilch! Die Farbe hat einen schönen roten Ton..... mmmmm... war das lecker!
Die Buttercreme hat mich nicht überzeugt, ich mag sie eigentlich nicht, aber meine Testpersonen waren hin und weg. Die Himbeeren passten geschmacklich ganz gut und farblich auch.