Freitag, 9. Oktober 2015

Hardter Hobbykünstler

sind bereit! 10.-11.10.2015 Ausstellung Hardter Hobbykünstler: Gesamtschule Hardt, Vossenbäumchen 50, 41169 Mönchengladbach-Hardt
 
 

Donnerstag, 8. Oktober 2015

Nachtfalter

Ein zarter Nachtfalter flatterte gestern Abend in meine Hände. Das ist eine hübsche Stoffbrosche, ca. 7,5x5 cm groß. Gestickt habe ich sie mit meiner Stickmaschine und dann noch mit Glasperlen verziert. Durch kleine Glasperlen wirkt sie sehr edel.
 
 

Mittwoch, 7. Oktober 2015

Zauberhafte Broschen

Wenn man einmal damit anfängt, dann kann man einfach nicht nehr aufhören! Wieder zwei neue Broschen aus Stoff. Eine ist weinrot und sehr zart , ca. 10 cm
 
 
 
Die andere ist schneeweiß und lüftig, ca. 10 cm
 
 
 

Sonntag, 4. Oktober 2015

Broschen aus Stoff

Wunderschöne Broschen aus zarten Stoffen! In Weiß und Hellbeige, ca. 11 cm
 
 
 
 
 
 
 
 

Finanzspritze - Geldgeschenk zum Geburtstag!

Das Internet ist voll davon! Und hier ist meine Variante, größtenteils von einer echten Packungsbeilage abgeschrieben. Die rote Schachtel war mal früher eine Pralinenschachtel. Die Spritze (aus dem Baumarkt) habe ich mit Geldscheinen gefüllt. Als Geschenk finde ich diese Idee einfach Klasse!
 
 
 

Und hier ist die Packungsbeilage

Samstag, 3. Oktober 2015

Herbst...

Dieses wunderschöne Tuch habe ich schon länger, es war sogar in dieser Strickzeitschrift abgebildet
Die Wolle habe ich damals auf dem Flachsmarkt in Krefeld/Burg Linn gekauft... links im Bild. Verkauft hat mir diese schöne Wolle eine Handwerkerin, die auch selbst gefärbt hat. Von diesem Farbverlauf gab es nur diese zwei Wollstränge. Ich habe mich darin sofort verliebt. Es gab schon mehrere Anfragen, aber wir werden uns nie trennen, das Tuch trage ich sehr gerne.

Freitag, 2. Oktober 2015

Schön blumig - Lötkolben für Stoffe

Blumen aus Stoff mache ich schon seit Jahren, ich liebe diese Arbeit! Vor kurzem habe ich mir auch so ein tolles Gerät zugelegt, um noch mehr Blumen zu machen. Eigentlich ist das ein Lötkolben für Stoffe. In Deutschland wird das leider nicht produziert. Man versuchte mir zu erklären, dass die Nachfrage nicht da ist... Also für die anderen Lötkolben ist die Nachfrage da, aber für so einen nicht... Seltsam, der Unterschied liegt ja nur in der Temperatur. Mit normalem Brandmalkolben habe ich ja schon versucht Stoffe zu "bemalen", aber es war zu heiß. Jedenfalls habe ich wieder ein neues Spielzeug. Also es macht schon Spaß, obwohl ich noch ziemlich viel Respekt davor habe!