So sieht dieses Jahr mein kleiner Tannenbaum aus. Herzchen und Flügelchen habe ich aus Holz gemacht und dann unterschiedlich dekoriert. Farbkombination: Weiß mit Kupfer. Teilweise habe ich auch mit Spitze gearbeitet. Ich mag diese Art von Decoupage und benutze gerne Spitze als Hintergrund.
Montag, 21. Dezember 2015
Sonntag, 20. Dezember 2015
Alles Kupfer oder was?
Zu guter Letzt habe ich noch die Sterne aus Holz verschönert. Natürlich mit Kupfer, was sonst!
Nach dem Trocknen an ein paar Stellen ein wenig Wachs mit dem Finger aufgetragen
so wollte ich den bestimmten Shabby Look erreichen, aber im Endeffekt sah das nicht gut aus....
Einfach mit Kalkfarbe drüber gehen hätte auch gereicht.... Wachs hinterlässt so komische Spuren und auf so einer kleinen Fläche ist es nicht schön...
Also nach dem Wachs - trocknen lassen, mit weißer Kalkfarbe anpinseln, danach mit Sandpapier ein wenig abschleifen.
In die Mitte habe ich einen kleinen Stern aus Kupferfolie gesezt, die Stelle mit dem Wachs hat mich irritiert
und bei dem zweiten Stern habe ich eine Schneeflocke mit Schablone gemacht
Der dritte Stern ist ganz anders geworden! Hier habe ich noch zusätzlich das Vergolderwachs (Kupfer) aufgetragen (einfach mit dem Finger) und danach noch ein wenig poliert (mit dem weichen Lappen)
Wirklich ein Wow-Effekt! Durch die Metallpigmente glänzt die Holzoberfläche wie ein echtes Metall!Einfach mit Kalkfarbe drüber gehen hätte auch gereicht.... Wachs hinterlässt so komische Spuren und auf so einer kleinen Fläche ist es nicht schön...
Also nach dem Wachs - trocknen lassen, mit weißer Kalkfarbe anpinseln, danach mit Sandpapier ein wenig abschleifen.
In die Mitte habe ich einen kleinen Stern aus Kupferfolie gesezt, die Stelle mit dem Wachs hat mich irritiert
und bei dem zweiten Stern habe ich eine Schneeflocke mit Schablone gemacht
Der dritte Stern ist ganz anders geworden! Hier habe ich noch zusätzlich das Vergolderwachs (Kupfer) aufgetragen (einfach mit dem Finger) und danach noch ein wenig poliert (mit dem weichen Lappen)
Kupfer-Trend: Herzen
Das hat mir Spaß gemacht! Die sehen wirklich toll aus, die kleinen Herzchen und die Arbeit war gar nicht so schwer. In diesem Jahr habe ich in einem Projekt für Schaufensterdekoration teilgenommen. Die Idee war alles in Weiß zu dekorieren. Das hat mir sehr gut gefallen und hat mich auch für meine eigene Weihnachtsdekorationen inspiriert: Weiß mit Kupferakzenten.
Einen Teil von Herzen habe ich in Decoupage-Technik mit Spitze gemacht, so wie die Engelsflügel.
Die anderen habe ich einfach weiß angestrichen
Die kleinsten Herzchen habe ich weiß angestrichen, dann mit Kupferschrift versehen und einem Kupferherz dekoriert
Samstag, 19. Dezember 2015
Basteln mit Kupferfolie - Tannenbäumchen
Ich habe mehrere Projekte zum Thema Kupfer vollendet. Juhu! Heute ein schönes Kupfer-Tannenbäumchen aus Holz. Ich habe mir extra Prägestifte besorgt, dann ging es schon einfacher
Zuerst habe ich die Prägefolie zurecht geschnitten und dann auf der weichen Unterlage aus Filz geprät
Dann das Holz mit Kupfer-Farbe angestrichen, Folie drauf geklebt usw.....
Beim Schablonieren mit Strukturmasse habe ich festgestellt, dass die Masse nicht so gut auf der Kupferfolie hält...
Aber das Resultat meiner Arbeit hat mich positiv überrascht! Das neue Tannenbäumchen strahlt viel Freude und Wärme aus. Durch die unterschiedlichen Oberflächen entsteht eine interessante Wirkung.
Donnerstag, 17. Dezember 2015
Karten mit Kupfer-Tag
Hier habe ich eine ganz tolle Idee mit Kupferfolie umgesetzt. Die Metallfolie habe ich geprägt und bestempelt, das ging einfach. Das Engelgesicht aus Effektpaste habe ich mit Schablone aufgetragen.
Sonntag, 13. Dezember 2015
Minialbum "La Romantique"
Das war eine besondere Bestellung für einen besonderen Anlaß. Die Ansprüche waren groß und alle Wünsche konnte ich unmöglich erfüllen. Aber es ist schön geworden! Romantisch mit einem Hauch von Barock. Die Holzelemente habe ich mit Acrylfarbe vergoldet. 10 Seiten mit unterschiedlichen Fächer (auf Kundenwunsch für Gutscheine). Maße ca. 24x18cm.
Abonnieren
Posts (Atom)