Sonntag, 28. September 2014

Kunstausstellung Nassauer Stall, Schloß Wickrath.

Kunst hat mich schon immer fasziniert und magisch angezogen. Die Kombination von Kunst und Natur finde ich einfach genial. Ein schöner Spaziergang im Grünen, dazu noch interessante Bilder - was will man mehr?
 
 
 
 
Nassauer Stall in Wickrath ist sehr bekannt für seine Ausstellungsräume. Ich liebe dieses Ambiente! Und heute war dort eine Kunstausstellung
Diese Bilder von Karlheinz Büchner fand ich zuert sehr deprimierend
 
Man sieht direkt diese "schwarze Löcher" und irgendwie ziehen sie dich in ihren Bann... ich wollte weg schauen, es ging aber nicht... ein Rätsel... Und dann habe ich das entdeckt
Das war für mich ein echtes Aha-Erlebnis! Tja, jeder von uns hat in sich so ein schwarzes Loch....  Der Künstler selbst was sehr aufgeschloßen und total sympatisch! Und so haben diese Bilder eine andere Wirkung auf mich entfaltet. Genau das fasziniert mich in der Kunst! Das ist nicht nur einfach das Bild. Oft ist das viel mehr, eine Geschichte vom Künstler oder auch deine eigene Geschichte, die du in sich selbst entdecken kannst. Auf jeden Fall es ist immer eine Kommunikation zwischen dir und dem Bild. Dieses Bild unten auf dem Boden hat mich magisch angezogen, ich könnte es unendlich betrachten...
Bilder von Ulla Peschen
 Dieses hat mir gut gefallen
Die Ausstellung hat uns beide sehr beindrückt und gute Laune gemacht!

Samstag, 27. September 2014

Workshop in Erkrath

Ein wunderschöner Samstag mit kreativen Menschen! Heute war ich auf einem Workshop von Barbara Haane. Er dauerte von 10:00 bis 16:00 Uhr. Weil ich gewöhlich sehr langsam arbeite, habe ich mir Sorgen gemacht, ob ich in der Zeit alles schaffen werde. Erstaunlicherweise war ich sogar früher fertig! Die ganze Atmosphäre war inspirierend und enspannt. Das hat mich so mitgenommen, dass ich meine Ideen in einem Schwung umgesetzt habe.
 
Vom Scrapbooking hatte ich keine Ahnung - das ist ein ganzes Universum! Zuerst hat die Barbara alles gezeigt und erklärt
 
Danach haben wir losgelegt. Schablonieren, besprühen, gestalten usw
 
Nach dem ersten Layout habe ich direkt mit dem zweiten angefangen und dann kam die Mittagspause: Leckere Kürbissuppe und kalorienreicher Nachtisch. Gestärkt ging es weiter mit dem zweiten Layout. Uns wurden viele Möglichkeiten mit Schablonen, Stanzen, Prägen usw angeboten. Mir war das teilweise zuviel, weil die Erfahrung dafür fehlte. Bei einigen Sachen wußte ich einfach nicht, was ich damit machen soll. Deshalb habe ich mir die Arbeit vereinfacht. Danach fing ich mit dem dritten Layot an.
 
Der Tag war super und ich habe viel gelernt - was will man mehr! Das sind meine Werke:
Das erste Layout gefällt mir am besten. Hier stimmt einfach alles und ist genau nach meinem Geschmack.
Mit dem zweiten bin ich nicht ganz zufrieden.
Das Dritte war am einfachsten und ist sehr bunt geworden, so wie mein Leben. 

Freitag, 26. September 2014

Experimente mit anderen Farbmitteln - Hintergrundgestaltung

In meinem Bastelschrank habe ich die Reste von Seidenfarbe gefunden. Ich habe mal einen Seidenschal gefärbt und einen Workshop mit meinen Mädels gemacht. Das ist aber nicht zu meiner Leidenschaft geworden, deshalb habe ich diese kleinen Fläschchen ganz nach hinten in den Schrank gestellt. Immer wieder habe ich irgendwelche Einfälle und einen Drang zum Ausprobieren. Heute habe ich diese Farben auf dem Keramikpapier ausprobiert, bin begeistert, es klappt prima! Hier ist das Resultat
Zuerst habe ich die Farbe aus dem Fläschchen in eine Sprühflasche (Kosmetikfläschchen) umgefüllt. Im Bad habe ich eine vergessene Flasche mit Thermalwasser (Haarpflege) gefunden. Das ist super zum verdünnen. Einen uralten billigen Lidschatten habe ich auch direkt mitgenommen. Wenn man schon was ausprobiert, dann richtig!
Keramikpapier ist am besten dafür geiegnet. Also auf das Papier erstmal Farbe sprühen, dann mit Heißföni trocknen, damit die Farbe fest bleibt und nicht verwischt
 
Dann mit Thermalwasser ein wenig feucht machen und mit dem Taschentuch den Lidschatten auftragen
 
 
Dann wieder trocknen und den tollen Effekt bewundern!
Danach war bei mir die Mittagspause und ich habe mir einen frischen Salat aus dem Garten gemacht. Ganz lecker: Kopfsalat, Mais, Tomaten, Gurke, Karotte und Rote Beete. Von der roten Beete sind meine Finger dunkelrot geworden. Aha, dachte ich, Rote Beete Saft ist ein super Farbmittel! Schwupps, dierekt auf meinem Projekt ausprobiert
Einige fragen sich bestimmt - Muß das sein? Natürlich nicht! Heutzutage kann man alles kaufen, jegliche Farben für jegliche Materialien und am besten noch aus dem Ausland (USA). Aber irgendwie sträube ich mich dagegen.. Ich gehe lieber andere Wege. Die Karte ist sehr schön geworden! Bin stolz auf mich und meine Kreativität!



Donnerstag, 25. September 2014

Wozu sind die Schnürsenkel gut?

Manchmal sind die Schnürsenkel ganz schon hilfreich. Nicht für die Schuhe, sondern für die Taschen!
Diese Tasche hat einen besonderen Inhalt - 4 Häkelborten mit Herzmotiv. Jede ist 150 cm lang und 14 cm breit und hat 10 Herzchen
Für die Tragetasche habe ich einfach Stoffreste verwendet, 2 verschiedene Muster. Größe 20x5x27cm.
 
 

Montag, 22. September 2014

Neue Karten-Kollektion

Diese Kollektion habe ich noch im Sommer angefangen und jetzt ist sie endlich fertig geworden. Alle Karten sind unterschiedlich gestaltet. Für den Hintergrund habe ich den edlen Seidenstoff verwendet. Das Format ist ungewöhnlich. Jede Karte ist mit Blümchen und Bändchen geschmückt. Das Bändchen kann man abmachen und die Karte als Anhänger benutzen.
 
 
 
 
 
 
 

Samstag, 20. September 2014

Kindertag vom Kinderschutzbund Mönchengladbach

Der Kontakt mit Mitarbeitern vom Kinderschutzbund war ganz nett und auf diesem Fest wollten wir unbedingt dabei sein!
Es war ein wunderschöner Tag!!! 
 
 
Wir haben uns auf die Bank im Schatten hingesetzt und haben eine ganze Stunde lang mit Genuß das bunte Treiben beobachtet! Glückliche Kinder, zufriedene Eltern, Sonnenschein und blauer Himmel - was will man mehr?! Es war ganz entspannt, lüstig und einfach schön...........