Solche Blümchen braucht man immer! Wenn man sie selbst macht, kann man
viele Stoffreste sinnvoll einsetzen. Geignet sind nur dünne, feine Stoffe
(z.B. Gardinenstoffe, Atlasstoffe usw). Für diese Arbeit brauchen
wir syntetische Stoffe, Kerzenlicht, Pinzette, Nadel, Faden, Perlen.
Zuerst den Stoff in kleine Kreise schneiden. Dann mit der Pinzette einfach über Kerzenlicht halten und
beobachten, wie der Stoff sich verändert und darauf achten, dass der Rand nicht schwarz wird!
Auf diese Weise machen wir viele Blütenblätter, die wir dann mit einer Nadel zu einer Blüte zusammenfügen. Dann noch eine kleine Perle in die Mitte setzen und
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen