Die
Handarbeit existiert schon seit Jahrtausenden. Sie ist ohne uns, Menschen,
undenkbar! Mit Entstehung der Menschheit sind auch die Handarbeit und das Kunsthandwerk entstanden. Und so wie die
Menschen sich in diesen langen Jahrtausenden entwickelt haben, so hat sich auch
die Handarbeit entwickelt.
Einst
war sie lebenswichtig, ohne warme Kleidung wäre der Mensch erfroren. Die Kunst
mit dem Stück Kohle auf den Felsenwänden zu zeichnen, hat die menschliche
Kreativität zum Ausdruck gebracht. Dann war die Handarbeit ein Bestandteil des
Handels und so ging es um die ganze Welt! Das Kunsthandwerk verband die
Nationen und verschiedenen Länder. Wir kennen auch die Zeit, wo das Handwerkliche zu Luxus
geworden war. Nur die Könige und Königinnen durften kostbare Gewänder und
Schmuck tragen. Es gab auch die Zeiten, wo Handarbeit als Zeichen des sozialen
Engagements diente, die Königin Victoria in England half so den Kriegsopfern.
Handarbeit hat auch bestimmte Volksgruppen verbunden. In langen Winterabenden,
nach der anstrengenden Erntesaison hat die Handarbeit viele Frauen zusammen
gebracht und half ihnen sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Im
letzten Jahrhundert war die Handarbeit unsere ständige Begleiterin. Viele
Frauen haben sich so ihre Familien versorgt und sich in der Freizeit
beschäftigt.
In
unserer modernen Zeit, im 21.Jahrhundert hat die Handarbeit eine ganz neue
Bedeutung gewonnen! Es ist ein Ausdruck der Individualität. Es ist nicht mehr
Notwendigkeit, es ist eher Lebensstil, Lebensqualität und Bedürfnis sich mit
einmaligen Sachen zu umgeben, die oft selbst hergestellt wurden.
Ich
bin mit der Kunst der Handarbeit aufgewachsen. Sie begleitet mich mein ganzes
Leben lang. Sie beflügelt, inspiriert und macht mich glücklich! Meine Oma hat
mich als kleines Mädchen in die Geheimnisse des Nähens eingeweiht und sie
weckte bei mir die grenzenlose Neugierde zu anderen Handarbeitsarten.
Weil
ich selbst einen ganz großen Respekt vor Handarbeit habe, möchte ich das durch
meine unermüdliche Arbeit weiter geben! In jedem Stück, das ich anfertige, ist
auch ein Teil meiner Wertschätzung vor dem Handwerk.
Jedes Mal ist das ein Zauber für mich, wie die einzelnen Unikate in meiner
Hand entstehen: Angefangen von einer
Idee und bis zum fertigen Einzelstück….
Das ist die Magie!